Die Nachricht, ein Kind zu erwarten, erfüllt Eltern mit Freude und Hoffnung. Man malt sich die Zukunft aus, richtet das Kinderzimmer ein und freut sich auf das erste gemeinsame Zuhause. Nach 40 Wochen sollte ein gesundes Baby in den Armen liegen – so stellen wir es uns vor.
Doch für über 3.000 Eltern jedes Jahr ist es anders. Ihr Kind verstirbt während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt.
Für diese unsichtbaren Eltern bleibt die Welt plötzlich stehen. Alles, was voller Liebe vorbereitet wurde, verliert seinen Sinn – und statt nach Hause zu gehen, stehen sie vor der unvorstellbaren Aufgabe, ihr Kind beerdigen zu müssen.
Genau in dieser schweren Zeit möchte der Sternenkinder-Elterntreff einen geschützten Raum bieten. Einen Ort, an dem betroffene Mütter und Väter über ihre Erlebnisse, Ängste und Sorgen sprechen können – verstanden von Menschen, die Ähnliches erlebt haben. Gemeinsam erinnern wir uns an unsere Sternenkinder. Bei manchen Treffen basteln wir auch kleine Dinge für unsere Sternchen, um ihnen nahe zu sein.
Unter dem Motto „Wir sind nicht allein“ ist der Sternenkinder-Elterntreff für alle Eltern da, die ihr Kind nicht an der Hand, sondern nur im Herzen tragen dürfen – und das kostenlos.